 |
Benutzerzentrierte Entwicklung von virtuellen Lernräumen zur Unterstützung des Student-Life-Cycles
Ausgangssituation: - Virtuelle Lernumgebung: Besteht aus Werkzeugen zur Erstellung,Kommunikation und Verwaltung von Lern- und Wissensinhalten, sowie zur Koordination von web-basierten Lernangeboten - Lernumgebung kann Teil des Informations-Portals werden - Anpassung der Inhalte und Funktion der Lernumgebung an Student-Life-Cycle - Personalisierungsoptionen für einzelnen Nutzer einbinden
Aufgabenstellung: - hochschulweiter, integrierter Lernraum zur Unterstützung der Präsenzlehre (Blended-Learning) und des kooperativen Lernens - Einbindung von Web 2.0 Werkzeugen zur Informationsvisualisierung - Einbindung von Web 2.0 Werkzeugen zur Personalisierung des Nutzer-Accounts - Archivierung des Wissenserwerbs über das gesamte Studium und darüber hinaus - Wissensraum als digitales Langezeitarchiv - Mix aus traditionellem Learn Environment und einem Personal Learning Environemnt
Diplomand: Christian Poulsen (Medientechnologie)
Betreuender Professor: Univ.-Prof. Dr. Heidi Krömker (Fak. EI)
Wissenschaftliche Betreuer: Dipl.-Ing. Katja Hoffmann de Linares, Dipl.-Ing. Volker Neundorf
Status: beendet, 11/2009
(Texte aus der jeweiligen Aufgabenstellung oder aus dem Expose bzw. der schriftlichen Arbeit der jeweiligen Studierenden)
|
 |